Bibliographie
Von Richard Seewald verfasste und illustrierte Werke, Buchtitel und Publikationsjahr.
Von Richard Seewald verfasste und illustrierte Werke, Buchtitel und Publikationsjahr.
Mit Bleistift- und Federzeichnungen.
60 Vorzugsexemplare.
Berlin, Fritz Gurlitt, 1921.
Mit 24 Bleistiftzeichnungen (1. Fassung).
Augsburg, Köln, Wien: Benno Filser, 1921.
Mit 108 Federzeichnungen.
Berlin, Volksverband der Bücherfreunde, 1933.
Mit 20 Federzeichnungen (1. Fassung).
Essen, Fredebeul und Könen, 1934.
Mit 53 Federzeichnungen.
München, J. Kösel und F. Pustet, 1935;
F. Ehrenwirth, 1949 (unter dem Titel «Traumreise»).
Mit 165 Federzeichnungen.
München, Manz, 1936; Olten: Otto Walter, 1948; Köln, Jakob Hegner, 1957.
With 165 drawings in Indian ink.
Munich:...
Cologne:...
Mit 49 Federzeichnungen.
Bern-Bümpliz, Albert Züst, 1942.
Mit 24 Federzeichnungen.
Zürich, Atlantis, 1943, Köln, Olten: Jakob Hegner, 1958 (mit teilweise neuen Zeichnungen).
Mit 52 Federzeichnungen.
Zürich, Werner Classen, 1945.
Mit 8 Federzeichnungen.
Zürich, Thomas, 1947.
Mit 61 Kreidezeichnungen.
Luzern, Rex-Verlag, 1947.
Mit 35 Federzeichnungen.
Luzern, Rex-Verlag, 1947.
Mit 15 Federzeichnungen.
200 + 1800 Exemplare.
Olten, Freiburg: Otto Walter, 1952.
Mit 30 Federzeichnungen (2. Fassung).
München, Kösel, 1954.
Mit 39 Federzeichnungen.
Feldafing, Buchheim, 1956.
Roman.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1957.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1957.
Mit 95 Federzeichnungen.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1958; München, Deutscher Taschenbuchverlag, 1966.
Mit 22 Federzeichnungen aus Nr. 18.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1958.
Mit 6 Federzeichnungen.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1959.
Skizzenbuch mit 48 Federzeichnungen und einem Vorwort.
Feldafing, Buchheim, 1959.
Roman.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1959.
Mit 6 Federzeichnungen.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1960.
Mit 68 Federzeichnungen.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1960.
Mit 75 Federzeichnungen.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1961.
Mit 6 Federzeichnungen.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1961.
Mit 48 Federzeichnungen.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1962.
Mit 15 Zeichnungen.
München, List, 1963.
Mit 37 Federzeichnungen.
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1966.
Freiburg, Herder 1966.
Mit 44 Federzeichnungen (2. Fassung).
Köln, Olten: Jakob Hegner, 1967.
Mit 23 Federzeichnungen.
800 + 200 Exemplare.
Freiburg, Christophorus-Verlag, 1969.
Mit 51 Federzeichnungen.
Freiburg, Herder, 1970.
Mit 21 Zeichnungen.
München, Callwey, 1972; 2. Auflage 1974 (Reihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste).
Mit 66 Zeichnungen.
Freiburg, Herder, 1972.
Vorzugsausgabe (200 Exemplare) numeriert und signiert. Ausserdem Mappe mit 10 doppelseitigen Zeichnungen im Format 37 x 32 cm.
13 Allegorien zum Leben des Staufers Friedrich II.
Memmingen, Dietrich, 1974.
17 Allegorien der sichtbaren Welt.
Memmingen, Dietrich, 1975.
18 Allegorien.
Memmingen, Dietrich, 1977.
Lebenserinnerungen.
Freiburg, Herder, 1977.
Photo Italo Moro.